Seit Jahrzehnten sind Kontaktlinsen eine gute Alternative für Brillenträger. Sie gleichen Sehschwächen aus, ohne dass man permanent zur Brille greifen muss. Doch jetzt erobern Kontaktlinsen auch die Welt der Mode-Accessoires. Auf einfache, unkomplizierte Weise kann man damit eine verblüffende Typveränderung erreichen. Und dabei ist es egal, ob man eine Sehschwäche hat oder nicht, denn die modischen Kontaktlinsen gibt es auch ohne Stärke!
Warum nicht einfach mal mit einer völlig neuen Augenfarbe spielen? Paris Hilton, Lindsay Lohan und Tom Cruise machen es vor. Und sie sind nur einige auf der Liste der Stars, die gelegentlich zu farbigen Kontaktlinsen greifen. Man kann damit die eigene Augenfarbe vertiefen und zum Strahlen bringen. Oder aber man probiert einfach mal eine völlig neue Farbe aus.
Modische Kontaktlinsen sind das i-Tüpfelchen auf dem perfekten Styling. Die Auswahl reicht von warmem Haselnussbraun bis zu leuchtendem Wasserblau. Grüne Augen zum Beispiel, die von Natur aus eher selten sind, sind ein echter Eyecatcher und verleihen einen komplett neuen Look. Aber auch Fun-Farben wie Lila, Rot, Schwarz, Weiß oder Gelb sind zu haben. Oder wie wäre es mit Linsen, die die Augen größer scheinen lassen? Oder mit Katzenaugen? Oder mit einem Vampirblick? Darüber hinaus gibt es jede Menge Motiv-Linsen, zum Beispiel mit Sternen, Sonnen, Feuer, Leoparden- oder Zebramuster, mit Fußbällen, Billardkugeln und mehr. Crazy lenses sind beim Clubbing ein echter Hingucker. Im Schwarzlicht der Clubs erzeugen sie Aufsehen erregende Effekte. Auch wenn die Motiv-Kontaktlinsen freilich in der Mitte durchsichtig sind, kann das Sichtfeld trotzdem eingeschränkt sein. Daher sollten sie zum Autofahren nicht getragen werden. Auch dürfen die Motivlinsen nicht zu lange im Auge bleiben, da sie eine geringe Sauerstoffdurchlässigkeit besitzen und auf Dauer die Hornhaut schädigen können. Nach einer langen Partynacht sollten die Linsen also auf jeden Fall entfernt werden.
Farbige Kontaktlinsen gibt es sowohl in harter Ausführung als auch als weiche Linsen. Sie sind mit und ohne Dioptrien beim Optiker des Vertrauens oder in verschiedenen Internetshops wie Misterspex zu haben. Ein Preisvergleich der Kontaktlinsen lohnt sich jedoch in jedem Fall. Wer keine Erfahrung mit dem Tragen von Kontaktlinsen hat, sollte sich auf jeden Fall an die Gebrauchsanweisung in der Packung halten. Am einfachsten ist es, man lässt sich das Einsetzen der Linsen von einem erfahrenen Kontaktlinsenträger oder einem Optiker zeigen. Wichtig ist die Pflege der Linsen, damit keine Bakterien ins Auge gelangen. Vorsicht für Kontaktlinsenneulinge: Nicht jeder verträgt Linsen. Machen sich allergische Reaktionen wie Jucken, Brennen oder Tränen der Augen bemerkbar, sollte man die Linsen umgehend entfernen.
Letzte Aktualisierung am 19.03.2012.