Grüner Star (Glaukom) ist eine Erkrankung, bei der durch einen für das jeweilige Auge zu hohen Augeninnendruck Schäden am Sehnerv …
Die Kurzsichtigkeit (Myopie) ist eine Art der Fehlsichtigkeit, bei der der Betroffene in der Ferne nicht scharf sehen kann. Das kommt daher, …
Eine Entzündung der Hornhaut (Keratitis) kann durch eine Infektion mit einem Krankheitserreger entstehen, aber auch durch nichtinfektiöse …
Eine Brille ist bei verschiedenen Sehfehlern schon im Kindesalter unentbehrlich, um jetzt und später ein gutes Sehen zu ermöglichen. …
Was sind weiche Kontaktlinsen?Weiche Kontaktlinsen sind eine Art von Kontaktlinsen, also Korrekturgläsern aus Kunststoff, die direkt auf …
Was sind vergrößernde Sehhilfen?Vergrößernde Sehhilfen sind Geräte, die bei mäßiger bis schlechter Sehkraft („Low …
LASIK ist eine Laser-Operation am Auge, mit der Fehlsichtigkeiten korrigiert werden können. LASIK ist momentan das am häufigsten …
LASEK hat den Vorteil, dass auch Menschen behandelt werden können, bei denen die Hornhaut für eine LASIK zu dünn ist. Zudem kann die …
Eine Kontaktlinse im Auge Eine implantierbare Kontaktlinse (ICL) ist eine geschliffene Linse zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten, die durch …
Als Alterungsprozesse der Haut am Lid können kleine Falten und eine Erschlaffung des Gewebes vorkommen. Ist die Haut am Oberlid besonders …
Mit einer operativen Anhebung der Augenbrauen (manchmal mit dem englischen Begriff Browlift bezeichnet) wirkt das Gesicht freundlicher und …
Allgemeines zur Korrekturoperation am UnterlidAm Unterlid kommt es nicht selten zu unansehnlichen Veränderungen, die vor allem durch …
Laseroptiken spielen in der modernen Medizin eine entscheidende Rolle. Sie finden Anwendung in verschiedenen medizinischen Geräten und tragen dazu bei, dass Ärzte effektivere und präzisere Diagnosen stellen und Behandlungen durchführen können. …
Die Augenbrauen prägen Ausdruck und Attraktivität eines Gesichts. Im Laufe der Geschichte variierten Mode und Schönheitsempfinden. Entsprechend wurden Augenbrauen künstlich ausgedünnt, ihre Form verändert oder ihre Wirkung durch kosmetische …
Eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) kann allergisch oder infektiös bedingt sein. Die allergische Konjunktivitis tritt meist bei Heuschnupfen auf, wenn Pflanzen, Bäume und Gräser blühen. Auslöser können neben Blütenpollen auch Tierhaare, …
Letzte Aktualisierung am 30.03.2023.